Wie man am besten einen Koffer packt

Wie man am besten einen Koffer packt

© pexels / vlada karpovich

Ins Netz gegangen

Wie man am besten einen Koffer packt

In einer Woche beginnen die Sommerferien - zumindest in den östlichen Bundesländern. Damit steht die Hochsaison der Urlaubszeit an. Und Urlaubszeit heißt auch Kofferpacken. Wer dabei ein paar Dinge beachtet, kann den Platz im Koffer effizient nutzen. 

Um möglichst platzsparend zu packen, gibt es verschiedene Methoden. Wichtig ist vor allem, dass man die Kleidungsstücke möglichst klein faltet, sodass keine Hohlräume entstehen - egal ob man klassisch faltet oder eher rollt.

Viele schwören beim platzsparenden Kofferpacken auf so genannte Packing Cubes. Diese Packwürfel sind dafür da, die gepackten Kleidungsstücke zu verdichten. Das soll besser funktionieren, als wenn man die Kompression allein dem Koffer selbst überlässt.

Solche Packwürfel gibt es auf Amazon bereits ab rund 10 Euro aufwärts. 

Gruseliger Roboter fliegt mit Jet-Triebwerk

Ein Forschungsteam vom Italian Institute of Technology (IIT) arbeitet an einem Roboter, der per Jetpack fliegen kann. Der iRonCub3 hat 2 Düsentriebwerke in seinen Armen integriert und 2 weitere auf dem Rücken. 

Erst kürzlich wurde erreicht, dass der gruselig dreinschauende Roboter mit Babyface den Schwebeflug beherrscht. Für die Flugsteuerung kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Ob der creepy Roboter bald mit hoher Geschwindigkeit durch die Lüfte braust?

➤ Mehr lesen: Rasenmäher schneidet Gras mit Laserstrahl

Wenn Nirvana eine K-Pop-Band wäre

Nirvana und K-Pop sind musikalisch ungefähr so weit voneinander entfernt wie Seattle und Seoul. Mithilfe einer Audio-Bearbeitungsprogramms wurde aus "Smells Like Teen Spirit" ein K-Pop-Hit. 

4,5 Milliarden Jahre in einer Stunde

Das folgende Video kann man gut im Hintergrund laufen lassen. Es komprimiert die Geschichte unseres Planeten auf eine Stunde und verdeutlicht, wie lange die jeweiligen Epochen andauerten.

Helikopterflug zum Mount Everest

Zum Abschluss noch ein paar schöne Landschaftsaufnahmen. Ein Helikopter fliegt von Flughafen Lukla bis zum Basiscamp des Mount Everest. In 15 Minuten von 2.860 auf 5.400 Meter Seehöhe. 

Wie man den letzten Rest aus Ketchup-Flaschen herauskriegt

Noch nicht genug? In unserem Ins Netz gegangen der vergangenen Woche seht ihr, wie man den letzten Rest aus Ketchup-Flaschen herauskriegt.

Warum wir Partnerlinks einsetzen

Unsere Artikel entstehen in redaktioneller Unabhängigkeit. Die futurezone kann aber eine Provision erhalten, wenn ihr über einen der verlinkten Shops etwas kauft. Was das bedeutet, erfahrt ihr hier.

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare