Kraken3 Scout Medium

Kraken3 Scout Medium

© Kraken Technology

Militärtechnik

Neues britisches Drohnenboot für Kamikaze-Drohnen enthüllt

Das britische Unternehmen Kraken hat mit dem Kraken3 Scout Medium ein neues unbemanntes Überwasserfahrzeug (USV) vorgestellt, das als Trägerplattform für Switchblade-Drohnen dient. Gezeigt wurde es auf der Special Operations Forces (SOF) Week in Tampa, Florida, wie The War Zone berichtet.

Das ca. 8 Meter lange Boot wurde von Kraken Maritime Technology entwickelt und ist für eine Vielzahl von Missionen ausgelegt, darunter Angriffe, Abwehr von Drohnen sowie Transport von Fracht und Personal.

➤ Mehr lesen: Neues Drohnenboot der Ukraine schießt 6 Raketen gleichzeitig

Das Drohnenboot verfügt über 2 interne Laderäume für unterschiedliche Nutzlasten. Es kann unter anderem mehrere Switchblade 300 und 600 transportieren und starten. Die kleinen, präzisionsgelenkten Kamikaze-Drohnen ermöglichen es, Ziele auf See oder an Land flexibel anzugreifen, ohne dass das Trägerschiff selbst in unmittelbare Gefahr gerät. 

Die Drohnen, die aus den USA stammen, werden für ihre Präzision und Flexibilität geschätzt. Sie sind in der Lage, nach dem Start Ziele selbstständig zu verfolgen und zu zerstören. Dafür nutzen sie elektrooptische Infrarot-Sensoren, die Ziele anhand ihrer Infrarotsignatur identifizieren und verfolgen kann.

Das Boot selbst nutzt 4 Kameras für die Rundumsicht. Zudem können weitere Sensoren, wie etwa Wärmebildkameras, verbaut werden. Das Boot kommuniziert über Starlink, Kurzwelle, 2,4-GHz-Kanäle oder Mobilfunknetze.

Navigiert wird per GPS. Sollte das gestört sein, kann das System auf alternative Navigationsmethoden wie Himmels- und Satellitentracking sowie Trägheitsnavigation zurückgreifen. 

Mit einer Nutzlast von 600 Kilogramm kann das Boot 650 Seemeilen (1.200 Kilometer) zurücklegen, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 55 Knoten (gut 100 km/h). 

➤ Mehr lesen: Ukrainische Drohnenboote wehren Helikopter mit Luft-Luft-Raketen ab

Ukraine-Krieg

Vor allem im Ukraine-Krieg haben Angriffe mit Drohnenbooten große Bedeutung für den Verlauf. Vor allem der Ukraine ist es in der Vergangenheit immer wieder gelungen, der russischen Schwarzmeerflotte mit solchen Angriffen bedeutende Verluste zuzusetzen. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare