symbolbild App Store

Symbolbild App Store 

© unsplash

Apps

Apple warnt jetzt vor Apps mit alternativer Bezahlmethode

Wer nicht im Apple-System zahlt, verliert in Zukunft den Schutz bei Bezahlvorgängen. Darüber informiert Apple Nutzer des App Stores. 

Denn nun können Entwickler auch eigene Zahlungsmöglichkeiten anbieten. Bei diesen könne man das sichere Bezahlen aber nicht garantieren. Nur Käufe, die über das In-App-Kaufsystem des App Store getätigt werden, sind durch Apple geschützt, heißt es vom Unternehmen. 

➤ Mehr lesen: Apple-Manager schickt Google-Aktie mit einem Satz auf Talfahrt

Datenweitergabe an Dritte 

Durch Käufe über alternative Zahlungssysteme müssen sensible Daten angegeben werden. Diese werden dann an Entwickler oder ihre Partner weitergegeben. Wie diese mit den Daten umgehen, kann nicht abgeschätzt werden. 

Dadurch kann man dann auch keine Probleme an Apple melden oder eine automatische Wiederherstellung der Käufe auf neuen Geräten tätigen. Auch die Familienfreigabe oder “Kaufanfragen” seien bei externen Zahlunsoptionen nicht verfügbar. 

➤ Mehr lesen: Apple plant radikal neuartiges iPhone aus Glas

Keine Kaufhistorie 

Da der App Store bei Käufen dieser Art außen vor gelassen wird, sieht man auch die Kaufhistorie nicht mehr. Auch extern abgeschlossene Abos können so nicht mehr im App Store verwaltet werden. 

➤ Mehr lesen: Apple plant radikal neuartiges iPhone aus Glas 

Das Unternehmen könne für Käufe dieser Art deshalb keine Verantwortung übernehmen. Das betreffe die Preisgestaltung, aber auch Datenschutz- und Sicherheitsaspekte. Um die Nutzer darauf aufmerksam zu machen, erscheint ab jetzt bei externen Zahlungssystemen ein Hinweis im App Store. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare