iPhone vor Europaflagge
© EPA / OLIVIER HOSLET

Produkte

Große Änderung für iPhone-Nutzer in der EU

Apple steht offenbar kurz davor, seine Produkte wieder einmal aufgrund von EU-Regeln anzupassen. Der üblicherweise gut informierte Bloomberg-Journalist Mark Gurman schreibt, dass Nutzerinnen und Nutzer bald die freie Wahl des Standard-Sprachassistenten auf iPhone, iPad und Mac haben werden. 

Bislang war Siri fest integriert. Künftig könnten EU-Nutzer auch Sprachassistenten wie Google Gemini, Amazon Alexa, ChatGPT oder andere Systeme direkt als Standard festlegen. 

➤ Mehr lesen: iPhone 17 Air: Leaker enthüllt Akku-Kapazität, Gewicht und Maße

Welche Drittanbieter konkret zur Auswahl stehen werden, ist noch offen. Apple wird jedoch voraussichtlich entsprechende Schnittstellen öffnen müssen, was theoretisch jeder alternative Anbieter nutzen könnte. 

Termin

Ein konkreter Termin für die Einführung der neuen Funktion ist bislang nicht bekannt. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass die Anpassung zeitnah erfolgen wird, um möglichen Strafzahlungen der EU zuvorzukommen.

Hintergrund der geplanten Änderung ist der Digital Markets Act (DMA). Bereits in der Vergangenheit hat Apple auf regulatorischen Druck reagiert und beispielsweise die Auswahl alternativer Browser, Mail- und Navigations-Apps als Standard zugelassen. 

Hat dir der Artikel gefallen? Jetzt teilen!

Kommentare